Bezieht sich auf die Kerncurricula und die curricularen Vorgaben für Hauptschule, Realschule und Gymnasium, Schuljahrgänge 5–10 des Niedersächsischen Kultusministeriums für das Fach Erdkunde.
Auf Wunsch können Vorführungen auch bilingual (Englisch!) durchgeführt werden.
Hauptschule F1:
Naturgeografische Phänomene und Prozesse / Themenbereich Planet Erde:
Beschreiben planetarer Merkmale der Erde,
Vergleichen von Planeten bezüglich ihrer naturräumlichen Beschaffenheit,
Einordnen der Erde in das Sonnensystem,
Analysieren der Auswirkungen neuer Erkenntnisse aus der Raumfahrt,
Erklären der Entstehung von Tag und Nacht und Jahreszeiten,
Besuch einer Sternwarte,
Rotation der Erde um die Erdachse,
Auswerten von Satellitenbildern,
Pole und Äquator, Nord- und Südhalbkugel, Längen- und Breitengrade.
Zusätzlich Realschule F1:
Beschreiben des Aufbaus unseres Sonnensystems und erläutern die Entstehung von Tageszeiten, Jahreszeiten und Gezeiten,
Umlauf der Erde um die Sonne,
ein Planetarium besuchen,
Weltraumbilder auswerten
Gymnasium, Kompetenzbereiche „Fachwissen“ und „Räumliche Orientierung“:
Beschreiben grundlegender Merkmale der Erde im Sonnensystem,
Sonnensystem, Tag, Nacht, Jahreszeiten und Zeitzonen,
Sonnen- und Mondfinsternis
Orientierung im Raum und auf Karten anhand der Himmelsrichtungen (Sonnenstand, Kompass, natürliche Gegebenheiten),
Rotation der Erde um die Erdachse,
Erklären der Ausbildung unterschiedlich temperierter Zonen auf der Erde, die Entstehung von Tages- sowie Jahreszeitklimaten und die Anordnung der Klimazonen
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mit einer Einwilligung zu optionalen Cookies helfen Sie uns die Nutzung unserer Webseite besser zu verstehen und so unser Angebot weiterzuentwickeln.
Für einige Funktionen dieser Webseite (z. B. Formulare) werden Cookies benötigt und in Ihrem Browser gespeichert. Wenn Sie diese Seite und die angebotenen Funktionen nutzen wollen, erklären Sie sich mit diesen Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Mit Ihrer Einwilligung werden Cookies in Ihrem Browser gespeichert, die Sie als widerkehrenden Besucher identifizieren und uns so eine genauere Auswertung des Besuchs- und Nutzungsverhaltens unserer Webseite ermöglichen. Dazu werden Google Produkte wie Google Ads Conversion Tracking eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.